Bahnstrecke Darmstadt Ost - Groß-Zimmern

Kilometer 5 - 6

Die ersten 50m des sechsten Kilometers verläuft die Trasse parallel zur Straße "Am Bessunger Forsthaus". Mit Ende der Straße überquert ein Feldweg von der Darmstädter Straße her kommend die Strecke bei km 5,05.
Auf den nächsten 150m, die in einer leichten Linkskurve verlaufen, wird die Trasse als beleuchteter Rad- und Fußweg genutzt. Er stellt die Verbindung zwischen der Siedlung Bessunger Forsthaus und dem Industriegebiet von Roßdorf dar.
Er knickt mit Erreichen des Industriegebiets nach rechts vom Bahndamm ab. Der Damm führt geradeaus weiter und überquert wenige Meter weiter den Ruthsenbach in einem schön mit Sandstein ausgeführten Gewölbe.

Bild

Der Bach entsprang ursprünglich irgendwo im Industriegebiet. Heute kommt er aus einem Rohr unmittelbar vor dem Durchlaß unter der Strecke.
Die weiterführende Trasse ist von Bäumen und Büschen bewachsen. Man kann sie aber gerade noch begehen. Einige der aus dem Schotter ragenden Bäume haben für ihr Alter von maximal 30 Jahren einen erstaunlichen Durchmesser.
Bei km 5,45 quert die Strecke einen Waldweg. Hier läuft der bisherige Damm durch die Ruthsenbachniederung aus und geht in einen Einschnitt über.
Am tiefsten Punkt des Einschnitts überspannt bei km 5,65 die Brunnerswegbrücke die künstliche Schlucht.

Bild

Die Brücke ist mit Sandstein erbaut und wurde offensichtlich vor einigen Jahren saniert. Zumindest ist der Sandstein sauber und im tadellosem Zustand.
Der weitere Einschnitt insgesamt verläuft in einer leichten Rechtskurve bis er in etwa bei km 6,0 ausläuft.
Die letzten 150...200m dieses Kilometers sind so von Büschen und Hecken zugewuchert, daß eine Begehung auf der Trasse nicht möglich ist.

Bilder der Strecke zwischen Kilometer 5,0 und 6,0

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild

Auf eines der Bilder klicken zur vergrößerten Ansicht, fotografiert im März 2016

Bild

Kilometer 6 - 7

In den ersten 120m des siebten Kilometers setzt sich der dichte Heckenbewuchs fort.
Bei km 6,12 quert der Messeler Weg ebenerdig die Strecke. Der anschließende Abschnitt ist von der südlichen Seite nur an wenigen Stellen zugänglich, da sich eine Reihe von Häusern bzw. Privatgrundstücken entlang zieht.
Nördlich verläuft unterhalb des Damms ein asphaltierter Feldweg. Aber bis auf einige wenige lichtere Stellen verhindert auch hier des Unterholz auf der Strecke die Begehung.
Bei km 6,5 wurde für den Durchgang der Alten Dieburger Straße der Bahndamm abgegraben.

Bild

Auch im weiteren Verlauf ist das Unterholz auf der Trasse so dicht, daß man nur an einigen Stellen auf den Damm kommt.
Eine Gelegenheit ist ein Pfad, der Büsche und Bäume bei km 6,7 unterbricht. Anschließend folgt ein Einschnitt durch einen Hügelausläufer bis bei km 6,9 ein weiterer Pfad am Ende des kleinen Einschnitts die Strecke quert.
Mit dem Ende des siebten Kilometers beginnt sich die Trasse - nun wieder ein niedriger Damm - trichterförmig zu verbreitern. Damit ist der Beginn des ehemaligen Roßdörfer Bahnhofsgelände erreicht.

Bilder der Strecke zwischen Kilometer 6,0 und 7,0

Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild Bild Bild
Bild Bild Bild    

Auf eines der Bilder klicken zur vergrößerten Ansicht, fotografiert im März 2016

Bild

Bild

© By Kurt Pfeffer März 2016

Bild